Traditionelle Selbstverteidigung

In der traditionellen Selbstverteidigung geht es in erster Linie um die Selbstverteidigung an sich. Von der Abwendung banaler Angriffe bis zur Abwehr lebensbedrohlicher Angriffe. Gerade in diesem System ist man in der Lage die Verteidigung der Stärke des Angriffs anzupassen.

Die Elemente des Jiu Jitsu Trainings in groben Zügen:

  • Allgemeine Bewegungselemente – im Zuge des Aufwärmens
  • Spezielle Übungsinhalte – Koordination, Schnelligkeit, Genauigkeit, Entschlossenheit u.v.a.m.
  • Fallschule – verletzungsfreie Falltechniken
  • Befreiungstechniken – sie stellen das Wesentliche im Jiu Jitsu dar
  • Wurftechniken – unterstützende Elemente bei den Ausführungen in der Verteidigung
  • Schlagtechniken – unverzichtbare Techniken auf dem Weg zum Ziel