Unser Verein „1. Jiu Jitsu Klub Innere Stadt – Wado Te Jutsu“ besteht bereits seit 1977. Einmal pro Woche treffen wir uns im Turnsaal des Akademischen Gymnasiums, Beethovenplatz 1, 1010 WIEN. Die genauen Zeitpunkte finden Sie in unserem Event-Kalender. Sie sind jederzeit herzlich eingeladen mitzumachen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich!
Neben dem Training für Erwachsene, bieten wir auch regelmäßige Kurse für Kinder und Senioren an. Viele unserer Workshops werden eigens auf den Bedarf der Teilnehmer zugeschnitten. Aktuelle Themen greifen wir immer wieder gerne auf, um Ihnen ein Mehr an Selbstsicherheit zu vermitteln. Bei diesen Einheiten werden Sie darauf vorbereitet, sich in unangenehmen Situationen richtig zu verhalten.
![]() | Michael Schmidinger, Sensei Hat neben Jiu Jitsu auch andere ostasiatische Kampfsportausbildungen, betreibt Jiu Jitsu seit über 40 Jahren und ist Träger des 4. Dan. Seit mehr als 30 Jahren übt er die Lehrertätigkeit in diesem Verein aus. Er trainierte und unterrichtete einige Zeit in verschiedenen Ländern Europas, sowie in den USA. Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren und Meisterschaften (österreichische Meisterschaft, Europameisterschaft). Seine Lehrer sind P. Ihor Atamaniuk (6. Dan) und Franz Strauß (10. Dan) |
![]() | Margit Schmidinger, Präsidentin des Vereins, Lehrerin spezialisiert auf Kinderkurse. Wuchs mit Jiu Jitsu auf und betreibt dies seit mehr als 35 Jahren. Bereits vor 20 Jahren hat sie sich auf Kinderkurse spezialisiert. Sie gibt Ihre Erfahrungen immer gerne an Kinder und Jugendliche weiter, steht aber auch für Erwachsenenkurse und -workshops bei Bedarf gerne zur Verfügung. Ihr Motto für Kinderkurse lautet: "Trotz Disziplin kommt bei uns Spiel und Spaß nie zu kurz. Jiu Jitsu ist mehr als Sport, es ist eine Lebenseinstellung. Ich persönlich finde es wichtig, Jiu Jitsu zu erlernen, denn dadurch wächst das Selbstbewusstsein, die Disziplin und die Kameradschaft." |